Teil 2 – Das Gespenst im rosa Kleidchen

Shownotes

Das Gespenst im rosa Kleidchen. Jede Episode steht im Zeichen einer Jahreszeit .

Willkommen zum zweiten Teil der vierteiligen Abenteuerreise von Monique Sonnenschein.

Um Mitternacht klopfte es bei Herrn Möhrchen, dem kleinen frechen Hasen, an der Tür. Wer dort klopft und warum… das erfahren kleine und große Zuhörer in diesem spannenden Abenteuer.

Monique Sonnenschein erzählt diese Geschichte mit Musik, Klang und Magie- Ein Hörspiel zum Träumen und staunen .

Ideal für Kinder und alle, die sich gerne verzaubern lassen .

Transkript anzeigen

"Was für ein schöner Sommermorgen im Zauberwald. Wir saßen gemütlich beim Frühstücken.

Hene Bertha, Frau Lustig und ich. Wir wollten gerade beginnen mit weich gekochten

Eiern und O -Saft, Orangensaft gab es sogar, frisch gepresst.

Als auf einmal Herr Mürchen um die Ecke gehoppelt kam, lalalalastes,

euch gut schmecken, guten Appetit, aber, aber, aber, was bist du so aufgeregt, Herr

Mörchen? Ich komme gerade aus dem Schloss und wie ihr vielleicht schon wisst, wollen

das kleine Gespenst im Rosakleitchen und das grüne Monster Hochzeit feiern. Alle sind

eingeladen. Aber in der letzten Nacht, genauer gesagt,

um

Mitternacht klopfte es an meine Tür. Wir schaute alle ganz gespannt zu Herrn Mörchen,

der ja immer für Überraschungen sorgte. Ja, ja, und? Was ist passiert? Wer stand vor

deiner Tür, Herr Mörchen? Ihr werdet es nicht glauben, dass das kleine Gespenst im

rosa Kleidchen stand vor mir und war enttügbar, sichermalig. Als Herr Mörchen das

erzielte, da hatte er selbst eine kleine Träne im linken Auge. [MUSIK]

Im Dunkeln ist es wirklich sehr dunkel.

Wir schauten alle ganz gespannt zu Herrn Mörchen, was er wohl weiter erzählen wird.

Ja, und dann fing das kleine Gespenst im Moserkleidchen noch her, zerreißen da an zu

weinen. Ja, warum denn? fragte ich Herrn Mörchen. Es hat keine Musikkapelle für den

Gespenster Hochzeits

Hochzeitstanz. Oh je, das wird ja immer trauriger. Ja und zu guter Letzt,

verriet mir das kleine Gespenst um großer Kleidchen auch doch sein Geheimnis.

Ja und was ist es für ein Geheimnis? Rücks schon raus mit der Sprache. Ich weiß

nicht, ob ich solch verraten darf, aber, aber, aber, "Vielleicht könnt ihr das

Geheimnis ja für euch behalten?" fragt uns Herr Mörchen. Wir sahen uns natürlich alle

an und nickten ganz erwartungsvoll mit unseren Köpfen. "Also wir wollen dir auf jeden

Fall häßen und das Geheimnis wird niemandem verraten." "Eren Wort !" versprach Herr

Mörchen. "Verrats uns doch

hat er der Gustl, die ganz.

"Alles gut, alles gut, stammelt Herr Möhrchen, ich verrate es euch, dass das kleine

Gespenst, also das kleine Gespenst im rosa Gleitchen, das hat seit mehr als einer

Woche, Herr Möhrchen, jetzt sag schon endlich, Schluck auf,

ohje, Herr Möhrchen musst du sich erst einmal setzen. So aufgeregt war er,

als er uns das erzählte. Aber das ist doch gar nicht so schlimm,

denn wenn ich Pumba alles wegfresse, dann habe ich auch manchmal einen Schluck auf,

grünste Kiki.

Ja, aber hast du vielleicht schon mal versucht mit einem Schluck auf, den Pumba zu

küssen. Das Problem vom Kleingespänzen rosakleitchen ist nämlich der Hochzeitskuss.

Da kann man doch nicht knutschen, wenn man einen Schluck aufhat. Ach herrje,

ach herrje, ach herrje. Aber wenn wir den kleinen Gespänzt helfen und einen schönen

Hochzeitsstrauß pflücken. Und dann könnten wir noch gemeinsam musizieren.

Dann vergeht vielleicht der Schluck auch vor lauter Freude. Es ist so schön, anderen

eine Freude zu bereiten.

Gemeinsam mit meinen Freunden stiegen wir in meine Feuerwehr Lotti.

Die Reise ging los, vorbei an großen Häusern, über Hügel, durch Wälder und durch

Täler, bis wir endlich an einer wunderschönen Blumenwiese angekommen sind.

Dort pflückten wir, jeder, die schönsten Blumen, die wir finden konnten.

"Wenn das nicht der schönste Hochzeitsstrauß ist",

Grundstück Kiki, unser Pumbagans, verliebt in seine braunen Schweineäuglein.

"Ich weiß, lasst uns jetzt nach Hause fahren und jeder überlegt sich auf dem Heimweg

schon mal, was er in der Hochzeitskapelle spielen will." Herr Oleoli,

der Goppel, stellte sich mit herausgestreckter Brust vor die anderen und krakielte

krakielte, "Giggereki, also ich werde so schön krehen wie noch nie. Und vielleicht

kannst du ja mit einem wundervollen Gaggere, die zweite Stimme zum besten geben,

Heneberta?"

"Das ist eine ganz super tolle Idee. Die grunzen dazu im Takt und ich spiele die

Trommel auf meinem "Bauch !" sagte Pumba und gab Kiki einen kleinen Klapps auf ihren

schönen Schweinepopo.

Gustli Gans hatte eine Idee, mit einer Möp -Möp -Hupe zu musizieren.

"Ich habe eine Borg -Borg -Borg -Borg -Borg -Borg -Borg, eine alte Gitarre im Schrank",

freute sich Henne Berter, Und so ging es reihum, bis ich an der Reihe war.

Oh, das wird schön, und ich werde auf meiner Geige den Hochzeitsmarsch spielen.

Wir freuten uns und fuhren mit der Feuerwehr Lotti zurück in den Zauberwald.

Alle machten sich auf den Weg, zu ihren Kleiderschränken oder Kleidertruhen, um die

schönsten Kleider anzuziehen, denn um Mitternacht sollte Hochzeit gefeiert werden.

Als die Turmuhr zum zwölften Mal schlug, zogen wir alle fröhlich musizierend und

wunderschön gekleidet durch das Tor in den Hof des Schlosses.

Dort stand schon das kleine Gespenst im Rosa -Kleidchen und das grüne Monster.

"Ich kann es gar nicht. Ich kann es gar nicht glauben. Ihr seid hier eine richtige

Hochzeitskapelle und so schön gekleidet." Schluck aufte das kleine Gespenst und die

Augen leuchteten vor Freude. Aber der Schluck auf der war immer noch da, obwohl sich

das kleine gespenstem Rosa -Kleidchen so sehr freute. Kiki hatte sich extra in ihre

Rosa -Schuhe gezwängt und Pumbas dicken Schweinerhals zierte zur Feier des Tages eine

Federkleid gekämmt und gebürstet. Und Frau Lustig, die trug heute sogar eine Perle in

ihrer Feder auf dem Kopf. Ich hatte extra viel Zauberglitzer auf meiner Nase und

meine Herzchen gestreut. Und Romeo, unser Pfau, schlug heute ein ganz schönes

Hochzeitsrat in den buntesten Farben, wie es nur ein schöner Pfarr machen kann.

"Wir haben ja noch eine Überraschung mitgebracht", sagte ich zum Gespenst im Rosa

-Kleidchen und holte den Hochzeitsstrauß hinter meinem Rücken hervor. "Ihr,

ihr, ihr, seid so, so lieb, so, oh, ihr seid so lieb,

lieb vielen." Doch weiter kam das kleine Gespenst im Rusa -Kleidchen nicht,

denn das grüne Monster gab ihm einen fetten Kuss

und siehe da, der Schluck auf, war weggeküsst. Alle klatschten wir in die Hände und

in die Pfoten und wir wischten uns die Freuden drehen aus dem Gesicht,

als auf einmal das kleine Gespenst nach vorne trat. Jetzt haben wir aber auch noch

eine Überraschung für dich, Monik Sondenschein. Wir haben gehört, dass du eines Tages

zaubern möchtest und da haben wir etwas gefunden, was du sicherlich sehr gut zum

Zaubern brauchen kannst.

Jetzt war ich aber richtig aufgeregt und gespannt. Als das kleine Gespenst den Deckel

einer alten Truhe aufmachte, die beim Öffnen laut quitschte.

Aus der Truhe holte das kleine Gespenst im Zeitchen einen Zylinder und setzte ihn

auf meinen Kopf.

Ganz ruhig war es auf einmal. Kein Grunzen, kein Gackern,

kein Schnattern, kein Schluck auf nichts. Aber, aber das ist ja ein richtiger

Zauberzylinder. Ich fiel dem kleinen Gespenst im Rosakleitchen um den Hals und freute

mich riesig. Das Gespenst lächelte und rückte den Zauberzylinder noch etwas zurecht.

Mir ist er eh viel zu groß und außerdem brauchst du ihn doch zum Zaubern. Er ist

von meinem Ur -Uhr -Uhr -Uhr -Grußvater, der konnte wohl auch ein bisschen zaubern,

erzählte das kleine Gespenst. Das ist ganz großartig,

Denn jetzt fehlen mir nur noch ein Zauberspruch und der Zauberstab. Den Zauberglitzer

habe ich schon von der Regenbogenprinzessin bekommen, als wir sie im Frühling besucht

haben.

Nachdenklich kratzte sich das grüne Monster am Kopf. Ein Zauberspruch gibt es doch

bei den Häksen. Im Eichenwald habe ich mal gehört.

Wir feierten die ganze Nacht, am Feuer musizierten wir Molly Mond,

stand am Himmel und am nächsten Morgen ging wieder die liebe Sonne auf.

Und wenn du jetzt wissen willst, wo der Eichenwald ist und ob es dort wirklich

Hexen gibt und ich einen Zauberspruch bekomme, Dann hörst du am besten in mein

nächstes Abenteuer mit der Hexe Schrumpelkraut.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.